Wir sprechen in diesem Monat über das Thema Einsamkeit. Welche Gruppen sind besonders von Einsamkeit betroffen? Was kann man dagegen tun? Was sind "Kuschel-Parties"? Diese und weitere Fragen bea...
Haben Tiere Rechte? Was ist Qualzucht? Wie geht es den Tieren in unserer Umgebung wirklich? Sollte ich meinen Konsum überdenken?
Diesen und weiteren Fragen widmen sich in dieser Folge un...
Februar 2025, in Deutschland stehen Neuwahlen an. Deshalb widmen wir uns diesen Monat einem Thema, das vor allem im Vorfeld wichtig ist, um sich sicher zu sein, dass man seine Stimme basierend a...
Zum Auftakt des Jahres 2025, ein ganz aktuelles Thema: Der Umsturz in Syrien.
Wir wollen euch einen kleine Übersicht über die Situation und den Anfang von allem geben und euch die ganzen u...
"30 Jahre nach der Wiedervereinigung – und trotzdem denken wir noch in Ost und West. Auslöser für diese Folge sind die Wahlerfolge der AfD im Osten und die Debatte: Warum ist es dort oft anders ...
Gendergerechte Sprache - Eines der Aufreger-Themen unserer Zeit. Aber wieso eigentlich?
Wir klären in dieser Folge, was Gendern eigentlich ist, sehen uns die Studienlage zu gendergerechter...
“Das wäre doch gelacht!”
Wie lachen wir eigentlich? Kann man sich tot lachen? Was passiert da eigentlich genau im Körper und warum ist Lachen so gesund?
In dieser Folge versuchen...
Die Europawahl liegt nun einige Wochen hinter uns und in dieser Folge sprechen Katja und Perdita über die wichtigsten Aspekte dieser Wahl: Was wurde gewählt? Wie viele haben gewählt? Und was bed...