WakeUp! - Futter für's Hirn

WakeUp! - Futter für's Hirn

Folge 60: Allein, allein - Einsam unter 83 Millionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weiterführende Links und Quellen:

Literaturverzeichnis:

  • Peplau, L. A., & Perlman, D. (Eds.). (1982). Loneliness: A sourcebook of current theory, research, and therapy. Wiley Interscience.
  • Statistisches Bundesamt (2024). Demografiegespräch Einsamkeit. Verfügbar unter: destatis.de
  • AOK (2024). JOMO gegen FOMO – Tipps gegen die Fear of Missing Out. Verfügbar unter: aok.de
  • Balance Rehab Clinic (2024). Die Symptome von Einsamkeit. Verfügbar unter: balancerehabclinic.de
  • Der Standard (2024). Psychiaterin: Man kann sich auch unter 20 Menschen einsam fühlen. Verfügbar unter: derstandard.de
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2024). Modellprojekte gegen Einsamkeit. Verfügbar unter: bmfsfj.de
  • ZDF (2024). Studie: Einsamkeit unter jungen Menschen in Europa. Verfügbar unter: zdf.de


Kontakt & Feedback: Habt ihr eigene Erfahrungen mit Einsamkeit oder Tipps, die ihr teilen möchtet? Schreibt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen oder per E-Mail!

Danke fürs Zuhören – bleibt verbunden!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Gesellschaftspolitische Themen, gesellschaftspolitisches Engagement – alle reden darüber, aber was heißt das überhaupt?
Im Podcast „WakeUP – Futter fürs Hirn“ gehen Lena und Perdita der Sache auf den Grund. In 30 Minuten servieren wir euch Futter fürs Hirn zu Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Co. Wir reden darüber, was uns bewegt und geben euch im Faktencheck die wichtigsten Infos zum Thema. In jeder Folge laden wir einen Gast ein, dem wir fünf Fragen stellen – und nur fünf Minuten Zeit geben, darauf zu antworten. Damit es nicht beim Reden bleibt, bekommt ihr am Ende jeder Folge eine kleine Challenge von uns, denn Veränderungen passieren bekanntermaßen nicht von alleine!

von und mit Jennifer Heinrich, Katja Stockinger, Perdita Wingerter

Abonnieren

Follow us