"30 Jahre nach der Wiedervereinigung – und trotzdem denken wir noch in Ost und West. Auslöser für diese Folge sind die Wahlerfolge der AfD im Osten und die Debatte: Warum ist es dort oft anders ...
Gendergerechte Sprache - Eines der Aufreger-Themen unserer Zeit. Aber wieso eigentlich?
Wir klären in dieser Folge, was Gendern eigentlich ist, sehen uns die Studienlage zu gendergerechter...
“Das wäre doch gelacht!”
Wie lachen wir eigentlich? Kann man sich tot lachen? Was passiert da eigentlich genau im Körper und warum ist Lachen so gesund?
In dieser Folge versuchen...
Die Europawahl liegt nun einige Wochen hinter uns und in dieser Folge sprechen Katja und Perdita über die wichtigsten Aspekte dieser Wahl: Was wurde gewählt? Wie viele haben gewählt? Und was bed...
Was machen eigentlich gute Beziehungen aus und woran erkenne ich eine toxische Beziehung? Wie kann ich den Mut haben, ungesunde Beziehungen zu verlassen? Darüber geht es in unserer neuen Folge, ...
Die Zahl der Veganer und Veganerinnen weltweit und in Deutschland steigen immer weiter und doch ist Veganismus nach wie vor ein heiß diskutiertes und aufgeladenes Thema, von dem viele nur noch g...
Sie exisitiert und sie ist eine Garantie von Sicherheit, und gleichzeitig ist sie unter sehr viel Kritik. Doch was genau macht die Bundeswehr eigentlich? Und wie sieht das Leben von Kadett:innen...
Schlafstörungen sind die dritthäufigste gesundheitliche Beschwerde in Deutschland und können gravierende Auswirkungen auf unseren Alltag haben. Doch was hilft wirklich, wenn man sich nachts stun...