WakeUp! - Futter für's Hirn

WakeUp! - Futter für's Hirn

Folge 60: Allein, allein - Einsam unter 83 Millionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen in diesem Monat über das Thema Einsamkeit. Welche Gruppen sind besonders von Einsamkeit betroffen? Was kann man dagegen tun? Was sind "Kuschel-Parties"? Diese und weitere Fragen beantworten in dieser Folge unsere Moderatorinnen Jenni und Perdita.
Einsamkeit ist ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem, das Menschen aller Altersgruppen und sozialer Hintergründe betrifft. In dieser Folge beleuchten wir verschiedene Aspekte von Einsamkeit, ihre Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze.
Unsere Gästin in diesem Monat ist die ehemalige Staatssekretärin für Frauenpolitik in Sachsen-Anhalt und die Gründerin des Vereins "Silbernetz" Elke Schilling!

Viel Spaß beim Hören dieser Folge! 🧡

Folge 59: Tierwohl - Ansichtssache?!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Haben Tiere Rechte? Was ist Qualzucht? Wie geht es den Tieren in unserer Umgebung wirklich? Sollte ich meinen Konsum überdenken?

Diesen und weiteren Fragen widmen sich in dieser Folge unsere Moderatorinnen Jenni und Perdita. Sie geben euch einen Überblick darüber, welche Rechte für Tiere in Deutschland eigentlich gelten und welche Organisationen sich mit Tierwohl und Tierrechten beschäftigen.

Unsere Gästin in diesem Monat ist eine ehemalige Bundesfreiwillige des Vereins: Tierärztin Sabrina Kanski!

Viel Spaß beim Hören dieser Folge! 🧡

Folge 58: "Das ist doch fake!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Februar 2025, in Deutschland stehen Neuwahlen an. Deshalb widmen wir uns diesen Monat einem Thema, das vor allem im Vorfeld wichtig ist, um sich sicher zu sein, dass man seine Stimme basierend auf Fakten abgibt und nicht auf Desinformationen reinfällt.

Folge 58: "Das ist doch fake!"
Jenni und Perdita geben euch einen Überblick darüber, was Fake News und Desinformationen überhaupt sind, zeigen euch Strategien, mit denen ihr Falschinformationen enttarnen könnt und sprechen mit gleich zwei Expertinnen auf dem Gebiet:

Unsere Gästinnen in diesem Monat sind keine anderen als die Co-Geschäftsführerin und Vorständin der gemeinnützigen Organisation Codetekt und die bekannte Politikerin Renate Künast!

Weitere Infos und Links zu unseren Quellen findet ihr - wie immer - in unseren Shownotes.
Und jetzt: Viel Spaß beim Hören dieser Folge!

Folge 57: Umsturz in Syrien: Was ist passiert?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Auftakt des Jahres 2025, ein ganz aktuelles Thema: Der Umsturz in Syrien.
Wir wollen euch einen kleine Übersicht über die Situation und den Anfang von allem geben und euch die ganzen unterschiedlichen Mächte, die in die Konflikte verstrickt sind, vorstellen.

Unsere Gästin in diesem Monat ist die wunderbare Mouna Sabbagh. Sie gründete 2013 mit ein paar anderen Engagierten den Verein Hilfe für Aleppo e. V., um die Menschen in ihrem Geburtsland Syrien zu unterstützen.

Eine Sache wollen wir noch ganz klar sagen: Dieses Thema ist sehr komplex und weitreichend. Wir sind keine Expertinnen und unsere Moderatorinnen kommen nicht aus Syrien, deshalb können wir nur aus unserem Blickwinkel und mit den uns zur Verfügung stehenden deutschen und englischen Quellen berichten. Diese findet ihr auch in unseren Shownotes.

Viel Spaß beim Hören dieser Folge!

Folge 56: Getrennt vereint

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"30 Jahre nach der Wiedervereinigung – und trotzdem denken wir noch in Ost und West. Auslöser für diese Folge sind die Wahlerfolge der AfD im Osten und die Debatte: Warum ist es dort oft anders als im Westen? Wir sprechen über Vorurteile, Politik, Wirtschaft und Chancen. Trennt uns wirklich so viel? Welche Ursachen stecken dahinter? Und vor allem: Wie können wir diese Trennung überwinden? Hör rein und entdecke, was uns unterscheidet – und was uns verbindet."

Folge 55: Krieg der Gender*sternchen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gendergerechte Sprache - Eines der Aufreger-Themen unserer Zeit. Aber wieso eigentlich?
Wir klären in dieser Folge, was Gendern eigentlich ist, sehen uns die Studienlage zu gendergerechter Sprache an und besprechen Pro- und Kontra-Argumente.
Dieses Mal mit einer neuen Moderatorin: Der lieben Jenny!
Also: Liebe Zuhörer*innen, ZuhörerInnen und Zuhörende, seid gespannt und viel Spaß beim Hören dieser Folge!

Folge 54: Das wäre doch gelacht!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

“Das wäre doch gelacht!”

Wie lachen wir eigentlich? Kann man sich tot lachen? Was passiert da eigentlich genau im Körper und warum ist Lachen so gesund?

In dieser Folge versuchen wir eine Antwort auf jede dieser Fragen zu finden und sprechen mit Lachyoga-Lehrerin Babette Woitke! Dabei wird natürlich herzlich gelacht!

Also: viel Spaß beim Hören!

Folge 51: Was bedeutet Europa eigentlich noch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Europawahl liegt nun einige Wochen hinter uns und in dieser Folge sprechen Katja und Perdita über die wichtigsten Aspekte dieser Wahl: Was wurde gewählt? Wie viele haben gewählt? Und was bedeutet das für die Zukunft der EU?
Trotz der Komplexität der EU und ihrer Herausforderungen zeigen wir, warum die EU für unsere gemeinsame Zukunft so entscheidend ist.
Ein Highlight der Folge ist das Interview mit der Volt-Abgeordneten Nela Riehl, die ihre Perspektive zu den Wahlergebnissen und den kommenden Herausforderungen der EU darlegt.

Über diesen Podcast

Gesellschaftspolitische Themen, gesellschaftspolitisches Engagement – alle reden darüber, aber was heißt das überhaupt?
Im Podcast „WakeUP – Futter fürs Hirn“ gehen Lena und Perdita der Sache auf den Grund. In 30 Minuten servieren wir euch Futter fürs Hirn zu Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Co. Wir reden darüber, was uns bewegt und geben euch im Faktencheck die wichtigsten Infos zum Thema. In jeder Folge laden wir einen Gast ein, dem wir fünf Fragen stellen – und nur fünf Minuten Zeit geben, darauf zu antworten. Damit es nicht beim Reden bleibt, bekommt ihr am Ende jeder Folge eine kleine Challenge von uns, denn Veränderungen passieren bekanntermaßen nicht von alleine!

von und mit Jennifer Heinrich, Katja Stockinger, Perdita Wingerter

Abonnieren

Follow us