WakeUp! - Futter für's Hirn

WakeUp! - Futter für's Hirn

Folge 5 - Warum müssen wir denn alle immer so super funktionieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Irgendwie wird von uns erwartet immer zu funktionieren, super drauf zu sein, attraktiv zu sein, auf Social Media zu zeigen, was man für ein geiles Leben führt. Aber vielen von uns geht es gar nicht so gut und wir kommen mit dem Druck nicht klar. Viele Menschen kämpfen mit Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen usw. Wie viele Menschen betrifft das eigentlich? Werden es mehr? Was geht wohl in den Köpfen von Betroffenen vor? Wie kann ich als Außenstehender helfen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich selbst betroffen bin? Wieso redet eigentlich keiner drüber?
Auf diese Fragen suchen Lena und Perdita zusammen mit der Therapeutin Sylvia Seider Antworten.

Folge 4 - Schwedische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge diskutieren Lena und Perdita darüber, warum sich Fake News so schnell verbreiten, was an ihnen so gefährlich ist und was sie so lukrativ macht. Außerdem fragen sie sich, warum Menschen Fake News Glauben schenken, was Astroturfing ist und wie Social Bots die Medienlandschaft beeinflussen. Dieses Mal zu Gast: Ruth Geiger, eine Mitorganisatorin des Projekts “Wochen zur Demokratie” in Passau und jemand, der sich schon seit sie 14 ist, politisch engagiert.

Folge 3 - Woher kommst du eigentlich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo begegnet uns Rassismus im Alltag? Und wann verhalten wir uns selbst unbewusst rassistisch?
In dieser Folge diskutieren Lena und Perdita darüber, wie uns Rassismus oft unbewusst im Alltag begleitet und ertappen sich dabei selbst, wie schnell man in diese Denkmuster geraten kann. Dieses Mal zu Gast: Lama, eine junge Frau, die aufgrund ihrer Herkunft unmittelbar mit Rassismus konfrontiert war und uns mitteilt, wie sie mit diesem Thema umgeht und was wir als Nichtbetroffene tun können.

Folge 2 - Sexismus ist nicht sexy!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welchen Einfluss hat das, was wir täglich hören und sehen auf unser Bild von Frauen und Männern? Warum wird Sexismus in Debatten oft relativiert und entschuldigt?
In dieser Folge setzen sich Lena und Perdita damit auseinander, wie präsent Sexismus und Geschlechterstereotype in unserem Alltag sind. Als Gast haben sie Corinna Schütz, die Initiatorin der Aktion gegen Bierzeltsexismus (AgBS) https://www.facebook.com/agbs.passau/, die mit ihrer Petition gegen das Donaulied eine neue Debatte darüber, was man in der Gesellschaft sagen darf angestoßen hat.
Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/bierzeltsexismus-aktion-gegen-das-donaulied-2

Folge 1 - Merkel hat Bock - und wir auch!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was heißt es, in einer Demokratie zu leben? Warum ist es wichtig, solidarisch zu handeln? Wo hat meine eigene Freiheit Grenzen - und warum?

In dieser Folge reden Lena und Perdita darüber, warum es in einer Demokratie wichtig ist, solidarisch zu handeln. Unser heutiger Gast, Gudrun Donaubauer, berichtet in “5 Fragen - 5 Minuten” von ihrem Beruf als Bürgermeisterin in Hauzenberg (https://www.facebook.com/gudrun.donaubauer.35) und wie sie ihre Verantwortung in der Gesellschaft wahrnimmt.

Folge 0 - Es ist angerichtet!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lena und Perdita nehmen euch an die Hand, erzählen euch ein wenig über die Entstehung von "WakeUp! - Futter für's Hirn!" und was wir noch Schönes mit euch vorhaben!

Über diesen Podcast

Gesellschaftspolitische Themen, gesellschaftspolitisches Engagement – alle reden darüber, aber was heißt das überhaupt?
Im Podcast „WakeUP – Futter fürs Hirn“ gehen Lena und Perdita der Sache auf den Grund. In 30 Minuten servieren wir euch Futter fürs Hirn zu Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Co. Wir reden darüber, was uns bewegt und geben euch im Faktencheck die wichtigsten Infos zum Thema. In jeder Folge laden wir einen Gast ein, dem wir fünf Fragen stellen – und nur fünf Minuten Zeit geben, darauf zu antworten. Damit es nicht beim Reden bleibt, bekommt ihr am Ende jeder Folge eine kleine Challenge von uns, denn Veränderungen passieren bekanntermaßen nicht von alleine!

von und mit Jennifer Heinrich, Katja Stockinger, Perdita Wingerter

Abonnieren

Follow us