WakeUp! - Futter für's Hirn

WakeUp! - Futter für's Hirn

Folge 3 - Woher kommst du eigentlich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Glossar für diskriminierungs sensible Sprache: https://www.amnesty.de/2017/3/1/glossar-fuer-diskriminierungssensible-sprache Definiton Rassismus https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/rassismus/was-ist-rassismus/ Bericht über Rassismus im Alltag (mit Definitionen und Querverweisen) und Argumentationsstrategien dagegen https://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2013/artikel/rassismus-im-alltag--und-was-man-dagegen Studien und Zahlen zu Rassismus https://mediendienst-integration.de/desintegration/rassismus.html https://colorful-germany.de/wp-content/uploads/2019/04/rassismus_0224.pdf https://www.boell.de/sites/default/files/leipziger_autoritarismus-studie_2018_-_flucht_ins_autoritaere_.pdf?dimension1=ds_leipziger_studie#page=112 Erfahrungsbericht über Rassismus in Deutschland https://www.rnd.de/politik/rassismus-im-alltag-wie-ist-es-in-deutschland-schwarz-zu-sein-M2HEPFFIUJAU7BGTQ7X53NF7A4.html Anzahl an Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2019/08/PD19_314_12511.html https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Publikationen/Downloads-Migration/migrationshintergrund-2010220187004.pdf?__blob=publicationFile https://www.welt.de/politik/deutschland/article198890559/Statistisches-Bundesamt-Jeder-Vierte-in-Deutschland-hat-einen-Migrationshintergrund.html https://mediendienst-integration.de/migration/bevoelkerung.html https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ThemenUndForschung/Ethnische_Herkunft/Gefluechtete_und_Neuzugewanderte/Diskriminierungsrisriken/gefluechtete_node.html Diskriminierungserfahrungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten: http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Expertise_Wechselwirkung_zw_Diskr_u_Integration.pdf?__blob=publicationFile&v https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Expertisen/Diskriminierungsrisiken_fuer_Gefluechtete_in_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=5 Pyramid of white supremacy: https://www.zeit.de/kultur/2019-07/white-supremacy-donald-trump-usa-rassismus-tweets/komplettansicht https://www.exitracism.de/materialien.html https://www.youtube.com/watch?v=H4LpT9TF_ew https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/herkunft-und-die-frage-wo-kommst-du-her-ethnischer-ordnungsfimmel-a-1254602.html https://www.youtube.com/watch?v=NLQdFeZMSbQ


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Gesellschaftspolitische Themen, gesellschaftspolitisches Engagement – alle reden darüber, aber was heißt das überhaupt?
Im Podcast „WakeUP – Futter fürs Hirn“ gehen Lena und Perdita der Sache auf den Grund. In 30 Minuten servieren wir euch Futter fürs Hirn zu Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Co. Wir reden darüber, was uns bewegt und geben euch im Faktencheck die wichtigsten Infos zum Thema. In jeder Folge laden wir einen Gast ein, dem wir fünf Fragen stellen – und nur fünf Minuten Zeit geben, darauf zu antworten. Damit es nicht beim Reden bleibt, bekommt ihr am Ende jeder Folge eine kleine Challenge von uns, denn Veränderungen passieren bekanntermaßen nicht von alleine!

von und mit Jennifer Heinrich, Katja Stockinger, Perdita Wingerter

Abonnieren

Follow us