WakeUp! - Futter für's Hirn

WakeUp! - Futter für's Hirn

Folge 5 - Warum müssen wir denn alle immer so super funktionieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Irgendwie wird von uns erwartet immer zu funktionieren, super drauf zu sein, attraktiv zu sein, auf Social Media zu zeigen, was man für ein geiles Leben führt. Aber vielen von uns geht es gar nicht so gut und wir kommen mit dem Druck nicht klar. Viele Menschen kämpfen mit Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen usw. Wie viele Menschen betrifft das eigentlich? Werden es mehr? Was geht wohl in den Köpfen von Betroffenen vor? Wie kann ich als Außenstehender helfen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich selbst betroffen bin? Wieso redet eigentlich keiner drüber? Auf diese Fragen suchen Lena und Perdita zusammen mit der Therapeutin Sylvia Seider Antworten.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Gesellschaftspolitische Themen, gesellschaftspolitisches Engagement – alle reden darüber, aber was heißt das überhaupt?
Im Podcast „WakeUP – Futter fürs Hirn“ gehen Lena und Perdita der Sache auf den Grund. In 30 Minuten servieren wir euch Futter fürs Hirn zu Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Co. Wir reden darüber, was uns bewegt und geben euch im Faktencheck die wichtigsten Infos zum Thema. In jeder Folge laden wir einen Gast ein, dem wir fünf Fragen stellen – und nur fünf Minuten Zeit geben, darauf zu antworten. Damit es nicht beim Reden bleibt, bekommt ihr am Ende jeder Folge eine kleine Challenge von uns, denn Veränderungen passieren bekanntermaßen nicht von alleine!

von und mit Jennifer Heinrich, Katja Stockinger, Perdita Wingerter

Abonnieren

Follow us