Folge 19 - Alles was Menschen Recht ist
Passend zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember geht die heutige Folge um die wichtigsten Rechte, die für jede und jeden von uns gelten. Sind wir uns über diese Rechte überhaupt bewusst? Und was hat die Achtung der Menschenrechte in anderen Ländern mit uns hier in Deutschland zu tun? Dieser spannenden Diskussion gehen Lena und Perdita in der heutigen Folge nach. Sie vermitteln euch außerdem die Hintergründe, die zur Entstehung der Menschenrechte geführt haben, wie ihre Einhaltung heute überwacht wird und welchem Dilemma die Menschenrechte ausgesetzt sind.
Einen praktischen Einblick in den Einsatz für Menschenrechte gibt Elisa Alber, die von ihrer Arbeit in der Hochschulgruppe Amnesty International in Passau erzählt. Menschenrechte sind eben nicht nur die Aufgabe der Politik, sondern gehen uns alle etwas an!
Kommentare
Neuer Kommentar